Harvard Business Manager (1/2014) – Alex „Sandy“ Pentland
Als international anerkanntes Journal im Bereich Wirtschaft und Ökonomie, tritt der „Harvard Business Manager“ als ein trendiges und innovatives Magazin mit vielfältigen wissenschaftlichen Artikeln renommierter Forscher, Politiker und Ökonomen auf.
Unter den Schwerpunkten der Januar Ausgabe 2014 befindet sich der Artikel von Alex „Sandy“ Pentland mit dem Titel „Entscheiden heisst lernen“. Das im Artikel angesiedelte Forschungsfeld Soziologie und Ökonomie weckt beim Leser
das Interesse. Thema des Artikels ist die Untersuchung von Entscheidungsprozessen von Individuen. Dabei erforscht der Autor, ob Entscheidungen, welche auf fundierten und vielschichtigen Quellen basieren, sich von isolierten Entscheidungen unterscheiden und somit erfolgreicher ausfallen. Dieses theoretische Fundament wird dem Leser anschließend durch ein Experiment im Bereich des Online Tradings von Aktien nähergebracht.
Für den Leser ist es ein abwechslungsreicher Artikel, da er sowohl einen enormen Informationsgehalt liefert und gleichzeitig genügend Spielraum zur Eigeninterpretation lässt. Somit erreicht der Autor, dass sich der Leser nach Beendigung des Artikels kritisch mit dem Thema auseinandersetzten kann.
Inhaltsverzeichnis Harvard Business Manager (1/2014)
S. 3 Editorial: Entscheiden, um zu siegen TRENDS S. 10 Start-Ups: Mit Geld vom Kunden gründen S. 14 Organisation: Eine Frage des Klimas S. 16 Verteidigen Sie Ihre Forschung: Gottesfürchtige Gründer S. 18 Marketing: Lohnende Handy Werbung S. 20 Auf einen Blick: Fleissige Franzosen SCHWERPUNKT S. 24 Psychologie: Was in der Praxis funktioniert S. 32 Soziologie: Entscheiden heisst lernen S. 40 Analyse: Die richtige Methode wählen S. 52 Topmanager: „Weicheier haben keine Chance“ S. 60 Mehr zum Thema: Bücher STRATEGIEN S. 62 Führung: Die Ferguson-Formel S. 76 Integration: Eine ungewöhnliche Übernahme MEINUNGEN S. 86 Fallstudie: Gefangen in der Rabattfalle S. 94 Managementstile: Freiheit, Gleichheit, Unterschiedlichkeit S. 98 Kommentar: Die Macht der Ideen S. 101 Kolumne: Einsame Entscheider