„Multisensuales Marketing – Wie kann man Marken und Produkte mit allen Sinnen erlebbar machen?“
Heute möchte ich Sie auf eine spannende Studie des Marketing-Lehrstuhls der HHL Leipzig Graduate School of Management hinweisen. Durch die HHL wurden bereits verschiedenste Studien zu den Einflussfaktoren auf das Kaufverhalten durchgeführt.
Mittels mobiler Eyetracking-Technologie werden beispielsweise die Blickbewegungen der Verbraucher im Labor oder im Laden aufgezeichnet, um die Orientierungspunkte, die bewusst oder unbewusst beim Einkauf wahrgenommen werden, zu registrieren.
Frau Anja Buerke (Mitarbeiterin und Doktorandin am Marketing-Lehrstuhl der HHL) lädt Sie gerne ein HIER an dem neuesten Forschungsprojekt mitzumachen.
Die Umfrage dauert 15-20 Minuten und man kann anschließend an einer Verlosung eines iPod nano teilnehmen. Bei Interesse wird gerne eine Zusammenfassung der Ergebnisse zugeschickt.